Abonnieren Sie diesen Blog:

Freitag, 27. Februar 2015

Interner Newsletter (Woche 09)

1. Medien und Reiseveranstalter
Den Medienspiegel der Woche 9 mit einem Beitrag aus der belgischen Tageszeitung "Het laatste Nieuws" finden Sie hier.

Folgende Medien sind nächste Woche bei uns zu Besuch: 
Ab Donnerstag, 05. März weilt eine Journalistin des russischen Portals Superski.ru bei unsin Leukerbad.

2. News der Partner
Gerne informieren wir Sie über Leukerbad Card Strategie. In der Nacht vom 21. Februar waren erstmals 5'500 Leukerbad Card Plus im Umlauf, ein neuer Höchstwert - dies ohne die rund 800 Leukerbad Card Jahreskarten. Mehr über die Leukerbad Card Beherberger, die Leistungen Leukerbad Card Plus, die Leukerbad Card Plus Jahreskarten für Zweitwohnungsbesitzer und die neue Leukerbad Card Plus Gold erfahren Sie hier
Auch die Leukerbad Card 365 für Walliser ist sehr gut unterwegs.
Wir sind sehr erfreut über die Entwicklung der Leukerbad Card Strategie und danken allen, die diese unterstützen und damit zu deren Erfolg beitragen.
3. Gäste-Servicecenter
---  

4. Events- Gästeunterhaltung

Freitag, 27. Februar
15:15 Ortsführung Albinen, Bushaltestelle Post Albinen. Mehr
18:00 Nachtskifahren, Gondelbahn Flaschen. Mehr
19:00 Verlängerte Öffnungszeiten bis 21:30, Leukerbad Therme. Mehr
19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
20:30 Milonga im Schloss Leuk. Mehr



Samstag, 28. Februar
10:00 Ski JO-Wallisermeisterschaften, Skigebiet Torrent. Mehr
19:00 Verlängerte Öffnungszeiten bis 21:30, Leukerbad Therme. Mehr
19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
20:30 Mondscheinbaden, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr
20:30 Unterhaltung und Tanz, dala Dancing Cûpido Bar Leukerbad. Mehr

Sonntag, 01. März
10:00 Ski JO-Wallisermeisterschaften, Skigebiet Torrent. Mehr

Montag, 02. März
16:00 Ortsführung mit Weindegustation, Leukerbad. Mehr
17:00 Gäste-Empfang mit Apéro, Dorfplatz Albinen. Mehr

Dienstag, 03. März
14:00 Schnupper-Schneeschuhtour, Leukerbad. Mehr
16:30 Gäste-Curling mit Apéro, Sportarena Leukerbad. Mehr
18:15 Kinderfackelabfahrt, Snowpark Sportarena Leukerbad. Mehr

Mittwoch, 04. März
17:30 Vernissage "Holz und Bewegung", Galerie St. Laurent Leukerbad. Mehr
18:00 Konzert Valérie Beney und Francesco Mari, Galerie St. Laurent Leukerbad. Mehr

Donnerstag, 05. März
10:30 Technische Führung, Leukerbad Therme. Mehr
10:30 Kinder Backen Pizza, Les Choucas Leukerbad. Mehr
15:30 Gäste-Apéro, Talstation Torrent-Bahnen Leukerbad. Mehr
18:00 Wein-Degustation, Leukerbad Therme. Mehr

Freitag, 06. März
15:15 Ortsführung Albinen, Bushaltestelle Post Albinen. Mehr
18:00 Walliser Sagenabend, Bodmenstübli Leukerbad. Mehr
19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
20:30 Milonga im Schloss Leuk. Mehr

Samstag, 07. März
13:30 Ringkuhkampf im Schnee, Flaschen. Mehr
19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
21:00 Bonzzaj-Night, Schloss Leuk. Mehr


Die stets aktuellsten Plakate der Events in Leukerbad, Albinen, Inden und Varen finden Sie hier.

5. Marketing 
Den Beitrag aus dem Lötschberger Newsletter über den traditionellen Ringkuhkampf im Schnee finden Sie hier.


Freitag, 20. Februar 2015

Interner Newsletter (Woche 08)

1. Medien und Reiseveranstalter
Den Medienspiegel der Woche 8 mit einem Beitrag aus einem ukrainischen Magazin finden Sie hier.

Folgende Medien sind nächste Woche bei uns zu Besuch:
Von Mittwoch, 25. bis Freitag, 27. Februar besuchen uns spanische Journalisten von soloski.net.

2. News der Partner
Information der Sportarena: "Entgegen anders lautenden Gerüchten bleibt die Sportarena Leukerbad auch zukünftig - ganz der Strategie der Destination Leukerbad entsprechend - an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Während der Hochsaison gilt gegenwärtig täglich die Öffnungszeit von 09:00 bis 21:00 Uhr, in der Nebensaison dann von 09:00 bis 20:00 Uhr. Während dieses Winters gelten die Hochsaisonöffnungszeiten noch bis Ostermontag, 06. April 2015."

Information des Verwaltungsrats der Sportbahnen Leukerbad AG: "Wie Sie der beiliegenden Medienmitteilung der Torrent-Bahnen vom Januar 2015 entnehmen konnten, sind die Torrent-Bahnen in Nachlassstundung. Diese Tatsache stellt unsere AG vor eine neue Ausgangslage und neuen Herausforderungen.
In den vergangenen Monaten haben wir weiter an der Mittelbeschaffung und an der Einholung der Baubewilligung gearbeitet. Das BAV hat uns am 23. Januar 2015 mitgeteilt, dass alle Instanzen eine positive Vormeinung zum Projekt abgegeben haben. Auch wurde mit dem Rückbau der ehemaligen Mittelstation und Teilen der Talstation die Voraussetzungen zum Neubau geschaffen. Mit den Torrent-Bahnen haben wir eine Vereinbarung für die betriebliche Zusammenarbeit der Sesselbahn ausgearbeitet. Diese regelt im Wesentlichen die technische Leitung, die Pistenpräparation, die Beschneiung, den Pisten-Rettungsdienst und letztlich auch die Tarife, das heisst die gegenseitige Abgeltung. Aufgrund der gegenwärtig noch nicht gesicherten Zukunft der Torrent-Bahnen, stehen wir aktuell vor der Tatsache, dass wir nicht mit Sicherheit davon ausgehen können, dass die Torrent-Bahnen die in der Vereinbarung geregelten Punkte umsetzen kann.
Diese Tatsachen hat der Kanton Wallis dazu bewogen, die uns in Aussicht gestellten IHG Gelder (Zinslose Darlehen) zurückzustellen, bis eine Lösung mit den Torrent-Bahnen gefunden ist. Diese Gründe veranlassen uns leider, mit dem Bau der Sesselbahn Obere Maressen zuzuwarten und die weitere Entwicklung bei den Torrent-Bahnen zu verfolgen.

Wir danken für Ihr Verständnis und grüssen freundlich."

 
Um unseren Gästen jeweils die neusten Imagefilme der Leistungsträger präsentieren zu können, bitten wir Sie uns die jeweiligen Videos oder die Links dazu zuzuschicken. So können wir diese in unsere Vermarktung aufnehmen. Ein Beispiel eines solchen Werbefilms finden Sie hier. L(i)ebensWert.

Informieren Sie uns bitte auch über Neuinstallationen oder Updates der Webcams, damit wir diese auch teilen, verlinken und kommunizieren können. Neue Webcam Gemmi.

3. Gäste-Servicecenter
--- 

4. Events- Gästeunterhaltung
Die Gemeinde Leukerbad hat die Chance sich für den Donnschtig-Jass vom 16. Juli 2015 zu qualifizieren. Hierzu suchen wir ab sofort die besten Jasserinnen und Jasser aus Leukerbad, aber auch solche, die es noch werden wollen. Nähere Information und Anmeldung unter www.leukerbad.ch/jassen.


Das internationale Literaturfestival Leukerbad feiert dieses Jahr 2015 sein 20. Jubiläum. Bereits jetzt ist die Webseite aufdatiert mit den wichtigsten Informationen zum Jubiläumsprogramm. Immer aktuelle Informationen zum Festival finden Sie hier.


Freitag, 20. Februar
15:15 Ortsführung, Bushaltestelle Post Albinen. Mehr
18:00 Walliser Sagenabend, Restaurant Bodmenstübli Leukerbad. Mehr
19:00 Verlängerte Öffnungszeiten bis 21:30, Leukerbad Therme. Mehr
19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
19:00 Snow Night Show, Obere Maressen Leukerbad. Mehr

Samstag, 21. Februar
19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
20:13 Aqua Mystica, Leukerbad Therme. Mehr
20:30 Unterhaltung und Tanz, dala Dancing Cûpido Bar Leukerbad. Mehr

Sonntag, 22. Februar
09:30 Champagner Frühstück im Pool, Leukerbad Therme. Mehr
10:30 1. Fastensonntag und Suppentag, Burgerstube Inden. Mehr
14:30 Winterwanderplausch, Winterwanderweg Albinen. Mehr

Montag, 23. Februar
16:00 Ortsführung und Weindegustation, Rathausplatz Leukerbad. Mehr
17:00 Gäste-Empfang mit Apéro, Dorfplatz Albinen. Mehr
20:30 Konzert "Ensemble Inversa", Katholische Kirche Leukerbad. Mehr

Dienstag, 24. Februar
14:00 Schnupper-Schneeschuhtour, Leukerbad. Mehr
16:30 Gäste-Curling mit Apéro, Sportarena Leukerbad. Mehr
18:00 Kinderfackelabfahrt, Snowpark Sportarena. Mehr

Mittwoch, 25. Februar
16:00 Kinder-Disco on Ice, Sportarena Leukerbad. Mehr
19:00 Disco on Ice, Sportarena Leukerbad. Mehr
19:30 Gästeabend "Ein Berner namens...", Evangelisches Kirchenzentrum Leukerbad. Mehr

Donnerstag, 26. Februar
10:30 Kinder backen Pizza, Les Choucas Leukerbad. Mehr
13:30 Tanzen in Susten, Zentrum SOSTA Susten. Mehr
15:30 Gäste-Apéro, Talstation Torrent-Bahnen Leukerbad. Mehr
18:00 Weindegustation und Raclette, Leukerbad Therme. Mehr

Freitag, 27. Februar
15:15 Ortsführung Albinen, Bushaltestelle Post Albinen. Mehr
18:00 Nachtskifahren, Gondelbahn Flaschen. Mehr
19:00 Verlängerte Öffnungszeiten bis 21:30, Leukerbad Therme. Mehr
19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr


Samstag, 28. Februar 
10:00 Ski JO-Wallisermeisterschaften, Skigebiet Torrent. Mehr
19:00 Verlängerte Öffnungszeiten bis 21:30, Leukerbad Therme. Mehr
19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
20:30 Mondscheinbaden, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr
20:30 Unterhaltung und Tanz, dala Dancing Cûpido Bar Leukerbad. Mehr


5. Marketing
Eine neue Lieferung Leukerbadner Mineralwasser ist eingetroffen. Sollten Sie noch Bedarf an den schönen "Herzlich Willkommen in Leukerbad"-Flaschen haben, dann melden Sie sich bitte bei david.kestens@leukerbad.ch. Die Preise bleiben unverändert: CHF 1'000.00 für eine Palette mit 1'296 Flaschen, für kleinere Bestellmengen CHF 0.80 / Flasche.
 
6. Diverses
Betreffend dem eidgenössischen Schützenfest vom 11. Juni – 12. Juli 2015 im Oberwallis informieren wir Sie gerne, dass bereits erfreulich viele Buchungen über unsere Buchungsplattform Deskline eingegangen sind. Diesbezüglich erinnern wir alle Hotels und Ferienwohnungsvermieter daran, bitte genügend Verfügbarkeiten freizuschalten. Das letztjährige Informationsschreiben mit den Einzelheiten finden Sie hier.

Donnerstag, 12. Februar 2015

Interner Newsletter (Woche 07)

1. Medien und Reiseveranstalter
Den Medienspiegel der Wochen 06 & 07 mit einem Beitrag aus dem thailändischen Lifestyle Magazine LUXURY LIVING finden Sie hier.
 
2. News der Partner 
Das Dancing Cûpido im Hotel dala ist im Monat Februar vorübergehend jeweils am Samstag von 20:30 - 01:00 geöffnet. Zudem findet in der ersten Märzwoche jeden Abend ein Themenabend statt. Mehr

Bis am 23. März, haben Sie die Möglichkeit im Hotel Mercure Bristol Leukerbad Aquafitness neu- oder wiederzuentdecken. Mehr Informationen finden Sie hier.

Wie im vorhergehenden Jahr wird vom 23. Mai (Saisonauftakt Gemmi-Bahnen) bis zum 26. Juni 2015 vorübergehend die Leukerbad Card Plus Gold (ehemals Silber) eingeführt. Die LBC+ Gold enthält die Basisleistungen der herkömmlichen LBC+ und zusätzlich freien Zugang zu der Leukerbad Therme, der Walliser Alpentherme, dem Volksheilbad und der Gemmi-Bahn. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.leukerbad.ch/LBCgold.


3. Gäste-Servicecenter
---


4. Events- Gästeunterhaltung
Donnerstag, 12. Februar
10:00 Gnooggär-Füüdini - Fasnacht in Erschmatt. Mehr
11:00 Strassenfasnacht, Susten. Mehr
11:11 Fetter Donnerstag, Dorfplatz Leukerbad. Mehr
15:30 Gäste-Apéro, Talstation Torrent-Bahnen Leukerbad. Mehr
18:00 Weindegustation, Leukerbad Therme. Mehr
20:00 Maskentreiben, Fasnacht Leuk. Mehr

Freitag, 13. Februar
12:00 Albiner Fasnacht, Torrent und Albinen. Mehr
15:15 Ortsführung Albinen, Dorfplatz Albinen. Mehr
18:00 Nachtskifahren, Gondelbahn Flaschen-Torrentalp. Mehr

19:00 Verlängerte Öffnungszeiten bis 21:30, Leukerbad Therme. Mehr
19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
20:00 Fasnachtsball im Relays Bayard, Susten. Mehr

Samstag, 14. Februar
11:00 Füüdirennen, Obere Maressen Leukerbad. Mehr
19:00 Guggenmusik -Umzug und Ball, Leukerbad. Mehr

19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
19:00 Verlängerte Öffnungszeiten bis 21:30, Leukerbad Therme. Mehr
20:00 Fasnacht Leuk "Maskentreiben". Mehr
20:30 Römisch-Irische Nacht, Walliser Alpentherme & Spa, Leukerbad. Mehr

Sonntag, 15. Februar
11:30 Guggenmusikkonzert, Restaurant Weidstübli Leukerbad. Mehr
20:00 Fasnacht Leuk "Maskentreiben". Mehr


Montag, 16. Februar
08:30 Aquafitness, Hotel Mercure Bristol Leukerbad. Mehr
16:00 Ortsführung mit Weindegustation, Leukerbad. Mehr
17:00 Gäste-Empfang mit Apéro, Dorfplatz Albinen. Mehr
20:00 Fasnacht Leuk "Maskentreiben". Mehr

Dienstag, 17. Februar
14:00 Schnupper-Schneeschuhtour, Leukerbad. Mehr
16:30 Gästecurling mit Apéro, Sportarena Leukerbad. Mehr
18:00 Kinderfackelabfahrt, Snowpark Sportarena Leukerbad. Mehr

19:30 Gigeli Zischtag, Dorfplatz Leukerbad. Mehr
20:00 Fasnacht Leuk "Hexenverbrennung", DiLei Susten. Mehr
23:30 Gingilverbrennung, Dorfplatz Leukerbad. Mehr

Mittwoch, 18. Februar
16:00 Kinder-Disco on Ice, Sportarena Leukerbad. Mehr
19:00 Disco on Ice, Sportarena Leukerbad. Mehr
19:30 Lesung "Lange Jahre fremd", Evangelisches Kirchenzentrum Leukerbad. Mehr

Donnerstag, 19. Februar
15:30 Gäste-Apéro, Talstation Torrent-Bahnen Leukerbad. Mehr
18:00 Weindegustation, Leukerbad Therme. Mehr

Freitag, 20. Februar
15:15 Ortsführung, Bushaltestelle Post Albinen. Mehr
18:00 Walliser Sagenabend, Restaurant Bodmenstübli Leukerbad. Mehr
19:00 Verlängerte Öffnungszeiten bis 21:30, Leukerbad Therme. Mehr
19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
19:00 Snow Night Show, Obere Maressen Leukerbad. Mehr

Samstag, 21. Februar
19:00 Kerzenscheinbad bis 21:00, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
21:30 Aqua Mystica, Leukerbad Therme. Mehr


5. Marketing
Von Dienstag, 17. bis Freitag, 20. Februar findet in den russischen Städten Samara & Kazan Workshops für Reiseveranstalter statt. David Kestens wird die Matterhorn Region vertreten.





Freitag, 30. Januar 2015

Interner Newsletter (Woche 05 & 06)

1. Medien und Reiseveranstalter
Den Medienspiegel der Woche 05 mit einem Beitrag aus einem deutschen Reisemagazin hihawai.de finden Sie hier.

Folgende Medien sind nächste Woche bei uns zu Besuch:
Ab Sonntag, 01. Februar besucht uns ein Mitarbeiter vom Reisebüro Trottomundo aus Zürich.
 
2. News der Partner 
Erschwerte Situation bei den Torrent-Bahnen: Die Medienmitteilung über die provisorische Nachlassstundung der Torrent-Bahnen finden Sie hier.

Verlängerte Öffnungszeiten in der Leukerbad Therme im Februar.

Ab dem Mittwoch 04. Februar werden die wöchentlichen Zweitagestouren von der Gemmi via Lämmerenhütte auf den Wildstrubel wieder angeboten. Weitere Informationen für Schneeschuhläufer finden Sie hier und für Tourenskiläufer finden Sie hier.  

Der international bekannte Yoga Lehrer Nico Luce erteilt vom Mittwoch 4. bis Sonntag 8. Februar, im MERCURE Bristol, zweimal pro Tag Yoga Unterricht. Entdecken Sie das Spezialangebot für Gäste und Einheimische hier.


3. Gäste-Servicecenter
---


4. Events- Gästeunterhaltung
Freitag, 30. Januar
11:00 Warmer Varner Wein, Rathausplatz Leukerbad. Mehr
15:15 Ortsführung Albinen, Bushaltestelle Post Albinen. Mehr
19:00 Fasnachtseröffnung, Leuk. Mehr
21:30 Milonga im Schloss, Schloss Leuk. Mehr

Samstag, 31. Januar
11:00 Warmer Varner Wein, Dorfplatz Varen. Mehr
19:00 Guggenball Schnäggu Schränzer, Leuk. Mehr
20:30 Mondscheinbaden, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr

Sonntag, 01. Februar

17:00 Konzert "4-Tissimo", Katholische Kirche Leukerbad. Mehr

Montag, 02. Februar
16:00 Ortsführung mit Weindegustation, Leukerbad. Mehr
17:00 Gäste-Empfang mit Apéro, Dorfplatz Albinen. Mehr

Dienstag, 03. Februar
14:00 Schnupper-Schneeschuhtour, Leukerbad. Mehr
16:30 Gäste-Curling mit Apéro, Sportarena Leukerbad. Mehr
18:00 Kinderfackelabfahrt, Snowpark Sportarena. Mehr
18:30 Racletteplausch mit Fackelabfahrt, Rinderhütte Torrent. Mehr

Mittwoch, 04. Februar
19:30 Bildervortrag "Suonen im Wallis", Evangelisches Kirchenzentrum Leukerbad. Mehr

Donnerstag, 05. Februar
10:30 Technische Führung, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr
15:30 Gäste-Apéro, Talstation Torrent-Bahnen Leukerbad. Mehr
18:00 Weindegustation, Leukerbad Therme. Mehr
20:00 Fasnacht Leuk "Maskentreiben". Mehr

Freitag, 06. Februar
15:15 Ortsführung Albinen, Dorfplatz Albinen. Mehr
18:00 Walliser Sagenabend, Restaurant Bodmenstübli Leukerbad. Mehr

Samstag, 07. Februar
19:15 Sagenabend, Restaurant Godswärgjistubu Albinen. Mehr
20:00 Fasnacht Leuk "Maskentreiben". Mehr
20:30 Aqua Mystica, Leukerbad Therme. Mehr

Sonntag, 08. Februar
13:30 Grosser Fasnachtsumzug, Leuk. Mehr

Montag, 09. Februar
16:00 Ortsführung mit Weindegustation, Leukerbad. Mehr
17:00 Gäste-Empfang mit Apéro, Dorfplatz Albinen. Mehr

Dienstag, 10. Februar
14:00 Schnupper-Schneeschuhtour, Leukerbad. Mehr
16:30 Gäste-Curling mit Apéro, Sportarena Leukerbad. Mehr
18:00 Kinderfackelabfahrt, Snowpark Sportarena. Mehr

Mittwoch, 11. Februar
19:30 Bildervortrag "Naturerlebnis Oberwallis", Evangelisches Kirchenzentrum Leukerbad. Mehr

Donnerstag, 12. Februar
10:00 Gnooggär-Füüdini - Fasnacht in Erschmatt. Mehr
11:00 Strassenfasnacht, Susten. Mehr
11:11 Fetter Donnerstag, Dorfplatz Leukerbad. Mehr
15:30 Gäste-Apéro, Talstation Torrent-Bahnen Leukerbad. Mehr
18:00 Weindegustation, Leukerbad Therme. Mehr
20:00 Maskentreiben, Fasnacht Leuk. Mehr

Freitag, 13. Februar
12:00 Albiner Fasnacht, Torrent und Albinen. Mehr
15:15 Ortsführung Albinen, Dorfplatz Albinen. Mehr
18:00 Nachtskifahren, Gondelbahn Flaschen-Torrentalp. Mehr
20:00 Fasnachtsball im Relays Bayard, Susten. Mehr

Samstag, 14. Februar
11:00 Füüdirennen, Obere Maressen Leukerbad. Mehr
19:00 Guggenmusik -Umzug und Ball, Leukerbad. Mehr
20:00 Fasnacht Leuk "Maskentreiben". Mehr
20:30 Römisch-Irische Nacht, Walliser Alpentherme & Spa, Leukerbad. Mehr

Sonntag, 15. Februar
11:30 Guggenmusikkonzert, Restaurant Weidstübli Leukerbad. Mehr
20:00 Fasnacht Leuk "Maskentreiben". Mehr


5. Marketing
Die Ferienmesse AktivPlus in Bern vom Donnerstag, 15. Januar bis Sonntag, 18. Januar war erfolgreich. Die Kombination von Information und Degustation erfreute die Besucher. Fotos der Ferienmesse AktivPlus finden Sie hier. 

Der Cube365 reiste am Mittwoch, 28. Januar von der Leukerbad Therme weiter nach Bellwald. Einige Impressionen des Cube365 finden Sie hier.


6. Diverses
Die Gemeinde Leukerbad wurde als Austragungsort des Donnschtig-Jass vom 16. Juli 2015 nominiert. Am 09. Juli treten wir gegen Jasser aus Brig an, um die beliebte Jass-Sendung nach Leukerbad zu holen. Zu diesem Zweck veranstalten wird am 14. April ein Ausscheidungsturnier, wo die besten Jasserinnen und Jasser, sowie jugendlichen Jasser (10-18 jährig) gekürt werden, die gegen Brig antreten werden. Sind auch Sie mit dabei? Dann melden Sie sich gleich an auf www.leukerbad.ch/jassen




Freitag, 23. Januar 2015

Interner Newsletter (Woche 04)

1. Medien und Reiseveranstalter
Den Medienspiegel der Woche 04 mit einem Beitrag über die Gemmiwanderung in der Coopzeitung finden Sie hier. Auch in einem Italienischen Magazin namens tgcom24 wurde Leukerbad als Winterdestination beschrieben. 

Folgende Medien sind nächste Woche bei uns zu Besuch:
Von Sonntag, 25. bis Dienstag, 27. Januar besuchen uns Reiseveranstalter aus Belarus & Kazachstan. Am Dienstag, 27. bis Mittwoch, 28. Januar besuchen uns Reiseveranstalter aus Russland.

2. News der Partner  
Mit dem Entscheid der SNB von letzter Woche den EURO nicht mehr weiter zu stützen, sind dunkle Wolken über dem Schweizer Tourismus aufgezogen. Nichts desto trotz: „Wolken, auch wenn sie noch so dunkel sind, ziehen vorüber. Dann zeigt sich auch die Sonne wieder.“ Diese aufmunternde Aussage trifft auf unseren immer wetterabhängigeren alpinen Tourismus doppelt zu. Hoffen ist erlaubt, dass sich die Wetterlage in den nächsten Tagen und Wochen wieder etwas zu Gunsten unseres Schweizer Tourismus einpendelt.
Doch hoffen allein ist keine Strategie, die nach Massnahmen verlangt. Von Seite Leukerbad Tourismus werden wir die Entwicklung in den nächsten Wochen beobachten und prüfen ob es, und falls ja, welche Strategieanpassungen mit den entsprechenden Massnahmen es auf Destinationsebene braucht. Gerne werden wir anschliessend schon bald mit einer weiteren Information auf Euch zukommen. Vorerst findet Ihr unter folgenden Links erste Einschätzungen von Schweiz Tourismus. Lagebeurteilung Schweiz Tourismus 1 & Lagebeurteilung Schweiz Tourismus 2

Wir erlauben als Empfehlung abzugeben, die aktuellen Buchungen zu sichten und durch aktive Bewirtschaftung möglichen Annullationen vorzubeugen. Sind unsere Gäste dann einmal in unserer Destination, werden wir alle als „Gastgeber“ auf einen Schlag wohl noch wichtiger. Denn ohne unser direktes Einwirken haben wir nun höhere Preise, und dies steigert nun mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch die Erwartungshaltung unserer Gäste - die es ja bekanntlich stets noch zu übertreffen gilt.

Fasnachtsgruppen, die sich für den Umzug am "Feistu Donnstag" anmelden wollen, tun dies bei Leo Bittel per Mail leo.bittel@bluewin.ch oder per Telefon unter 076 508 60 96. Die angemeldeten Gruppen können Musik CDs abgeben, die dann bei der Aufführungen auf dem Dorfplatz abgespielt werden. Treffpunkt 13:30 beim Restaurant Walliserstube.

Die Kita Champignon Leukerbad sucht ab 01. August 2015 eine flexible, kinderliebende und engagierte Praktikantin in Jahresstelle (100%).
Bewerbungen bis Freitag, 27. Februar 2015 an: Kita Champignon, Rathausstrasse 25, 3954 Leukerbad. Weitere Fragen unter +41 27 470 43 33

3. Gäste-Servicecenter
---


4. Events- Gästeunterhaltung
Möchten Sie auch, dass Ihre Veranstaltung im internen Newsletter aufgeführt wird? Dann melden Sie sich bitte bei events@leukerbad.ch.

Freitag, 23. Januar
18:00 Kerzenscheinbad, Volksheilbad Leukerbad. Mehr
18:00 Walliser Sagenabend, Restaurant Bodmenstübli Leukerbad. Mehr

Samstag, 24. Januar
08:00 Suzuki Tennis-Grand Prix, Sportarena Leukerbad. Mehr
ab 16:00 diverse Musikkünstler auf dem Schloss Leuk. Mehr
20:15 Aqua Mystica, Leukerbad Therme Mehr
20:00 Fasnachtsball, Turnhalle Guttet-Feschel. Mehr

Sonntag, 25. Januar
08:00 Suzuki Tennis-Grand Prix, Sportarena Leukerbad. Mehr
17:00 Lotto HC Gemmi, Sportarena Leukerbad. Mehr

Montag, 26. Januar
16:00 Ortsführung mit Weindegustation, Leukerbad. Mehr
17:00 Gäste-Empfang mit Apéro, Dorfplatz Albinen. Mehr

Dienstag, 27. Januar
14:00 Schnupper-Schneeschuhtour, Leukerbad. Mehr
16:30 Gäste-Curling mit Apéro, Sportarena Leukerbad. Mehr
17:30 Kinderfackelabfahrt, Snowpark Sportarena Leukerbad. Mehr

Donnerstag, 29. Januar
19:30 Gästeabend "Geschichte der Reformation im Wallis", Evangelisches Kirchenzentrum Leukerbad. Mehr
15:00 Standaktion der Oberwalliser Kitas, Kita Champignon Leukerbad. Mehr
15:30 Gäste-Apéro, Torrent-Bahnen Leukerbad. Mehr
18:00 Wein-Degustation, Leukerbad Therme. Mehr

Freitag, 30. Januar
11:00 Warmer Varner Wein, Rathausplatz Leukerbad. Mehr
15:15 Ortsführung Albinen, Bushaltestelle Post Albinen. Mehr
19:00 Fasnachtseröffnung Leuk. Mehr
21:30 Milonga im Schloss, Schloss Leuk. Mehr


Samstag, 31. Januar
11:00 Warmer Varner Wein, Dorfplatz Varen. Mehr
19:00 Guggenball Schnäggu Schränzer Leuk. Mehr
20:30 Mondscheinbaden, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr


5. Marketing
Diese Woche (Mittwoch, 21. bis  Mittwoch, 28. Januar) ist der CUBE 365 bei der Leukerbad Therme in Leukerbad! Das Projekt CUBE 365 wurde zur Feier der 200-jährigen Zugehörigkeit des Wallis zur Eidgenossenschaft (1815-2015) ausgearbeitet. Es soll ein eindrücklicher Meilenstein in der Geschichte des Walliser Tourismus sein. Weitere Informationen zum Projekt sowie Teilnahme am Wettbewerb für eine Übernachtung im Cube 365 finden Sie hier.
 
Die neue Karte "Familien", welche die bisherige A4 Familienbroschüre ersetzt, kann ab Mittwoch, 28. Januar, bei Leukerbad Tourismus bezogen werden.
Ziel des Winter- und Sommerpanoramas ist es, (potenziellen) Familiengästen unser Familienangebot visualisiert auf einer Karte zu präsentieren.