Abonnieren Sie diesen Blog:

Freitag, 28. März 2014

Interner Newsletter (Woche 14)

1. Medien und Reiseveranstalter 

Berichte aus dem In- und Ausland:
Hier finden Sie den Medienspiegel der Woche 12 & 13 mit einem Artikel aus dem deutschen ärztlichen Magazin. Auf der Webseite des Bayrischen Rundfunks finden Sie einen interessanten Artikel von Folkert Lenz (ebenfalls erschienen im Magazin "B5 für Bergsteiger" und auf folkertlenz.de).

Folgende Medienvertreter und Reiseveranstalter sind während den nächsten zwei Wochen bei uns zu Besuch:
Vom Freitag, 28. bis Sonntag, 30. März besuchen uns sowohl verschiedene Journalisten aus Italien als auch aus Polen.

2. News der Partner

In eigener Sache: Die 99. ordentliche Generalversammlung von Leukerbad Tourismus ist Freitag, 25. April 2014 um 19:30 im Theatersaal des Gemeinde- und Schulzentrums in Leukerbad. Alle 900 Mitglieder von Leukerbad erhalten dieser Tage ihre persönliche Einladung per Briefpost zugestellt. Die Unterlagen, insbesondere den Jahresbericht 2013 finden Sie hier.
Bereits vor einigen Monaten hat der Präsident von Leukerbad Tourismus, Josef Zenhäusern angekündigt, dass er nach nun fünf Jahren als Präsident anlässlich der diesjährigen Generalversammlung demissionieren wird. Die Wahl des Präsidenten ist in den Statuten von LBT wie folgt geregelt (Auszug aus den Statuten):
Art. 22 Wählbarkeit

Alle Vereinsmitglieder von LBT haben das Recht, bis mindestens 10 Tage vor der Generalversammlung schriftlich ihre Wahlvorschläge für das Präsidium an den Vorstand einzureichen. Dieser schlägt die Kandidaten der Generalversammlung zur Wahl vor. Der Präsident von LBT wird von der Generalversammlung von LBT gewählt.

Ihre Kandidaturen/Wahlvorschläge können demnach bis Dienstag, 15. April 2014 an den Vorstand von Leukerbad Tourismus, z.Hd. des Präsidenten Josef Zenhäusern eingereicht werden.

Zum zweiten Mal wird in diesem Frühling den Gästen der LBC+ Betriebe die Leukerbad Card Plus Silber angeboten. Sie hat zum Zweck, dem Gast vom 29. Mai 2014 (Auffahrt) bis am Freitag, 27. Juni 2014 die 3 öffentlichen Thermalbäder, sowie die Gemmi-Bahnen zum unlimitierten Gebrauch zugänglich zu machen und damit die Nebensaison zu beleben. Alle Informationen hierzu finden Sie unter www.leukerbad.ch/lbc oder bei Leukerbad Tourismus: christian.zioerjen@leukerbad.ch


Die Verantwortlichen des Snowpark Sportarena informieren: "Gerne möchten wir Sie informieren, dass der Snowpark Sportarena am Sonntagabend, 30. März 2014 seine Türen für diese Wintersaison schliesst. Wir möchten allen für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Am Samstag und Sonntag fahren alle unsere Gäste (ob mit oder ohne Leukerbad Card Plus) gratis.
Die Offizielle Schweizer Schneesportschule Leukerbad sowie das neue Snowliland (Kinderland mit Förderband) auf Torrent stehen Ihnen noch bis Ende Wintersaison zur Verfügung. Alle unsere Gruppen- und Privatkurse finden ab Montag, 31.03.2014 nur noch auf Torrent statt, wo Sie zurzeit noch sehr gute Schnee- und Pistenverhältnisse vorfinden. Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Gäste bei uns begrüssen zu dürfen."

Der Saisonschluss der Torrent-Bahnen ist am Ostermontag, 21. April und die Gemmi-Bahnen bleiben noch bis Ende April, Sonntag, 27. April offen.

Die neue Praxis: Physiotherapie & Wellness, Loretan hat eröffnet. Die erfahrene und diplomierte Physiotherapeutin, Lore Loretan bietet eine Vielzahl an Therapien und Massagen an. Das Angebot ist ein Mix aus Schulmedizin und Naturheilpraktik. Mehr 


Am Freitag, 21. Februar 2014 verkaufte die Genossenschaft Pro Varen auf dem Dorfplatz in Leukerbad warmen Wein. Insgesamt wurden bei dieser Aktion CHF 1‘000.00 gesammelt. Der Erlös des Verkaufs wird zu Gunsten des Vereins „Tandem 91“ in Steg-Gampel gespendet. Der Verein bezweckt die kostenlose Ausleihe von Spezialvelos für Behinderte. Die Medienmitteilung sowie Fotos zur Check-Übergabe sind online verfügbar. 

Zwei Generalversammlungen: Am Montag, 31. März 2014 ist um 17:00 in der Sportarena Leukerbad die Generalversamlung der Vereins "Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges". Am Samtag, 05. April 2014 findest im Mehrzweckgebäude "zer Schwelli" in Albinen die Generalversammlung des Fördervereins Altes Albinen AA+ statt.

3. Events- Gästeunterhaltung

Freitag, 28. März
20:00 Theater "Jugendsünd" (Ausgebucht), Zentrum Paleten Varen. Mehr
20:00 Vortrag "Erfahrungen als Hüttenwart", Lämmerenhütte Gemmi. Mehr

Samstag, 29. März
13:30 Ringkuhkampf im Schnee, Flaschen. Mehr
20:00 Theater "Jugendsünd" (Ausgebucht), Zentrum Paleten Varen. Mehr
20:30 Mondscheinbaden, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr

Sonntag, 30. März
17:00 Lotto FC Leukerbad, Restaurant Sportarena Leukerbad. Mehr

Donnerstag, 03. April
10:30 Technische Führung, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr

Freitag, 04. April
17:30 Vernissage "Bilder und Skulpturen", Galerie St. Laurent Leukerbad. Mehr
20:30 Theater "Ariane spielt Café fertig", Restaurant Alpenrösli Leuk-Stadt. Mehr

Samstag, 05. April
20:00 Jahreskonzert "Tambourenverein Edelweiss", MZA Erschmatt. Mehr
20:13 Aqua Mystica, Leukerbad Therme. Mehr
20:30 Theater "Ariane spielt Café fertig", Restaurant Alpenrösli Leuk-Stadt. Mehr 

4. Marketing

Vom Donnerstag, 13. bis Sonntag, 16. März 2014 war Leukerbad zu Gast an der Thömus Bike Expo in Oberried BE. Die neuen Taschen und Bikekarten erfreuten sich grosser Beliebtheit. Bilder aus Oberried finden Sie hier.

5. Diverses 

Die Saisonzeiten "Hotel & Pauschalen 2015" finden Sie hier.

Für die Kita Champignon Leukerbad suchen wir ab 01. Juni 2014 eine flexible, kinderliebende und engagierte Arbeitskarft in Jahresstelle für jeweils Montag- und Dienstagnachmittag. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung bis Freitag, 04. April 2014 entgegen: Kita Champignon, Rathausstrasse 25, 3954 Leukerbad. Für Fragen ist Yolanda Van de Poel unter +41 27 470 43 33 erreichbar.

Freitag, 14. März 2014

Interner Newsletter (Woche 12 & 13)

1. Medien und Reiseveranstalter

Berichte aus dem In- und Ausland:

Hier finden Sie den Medienspiegel der Woche 10 & 11, inklusive einem Artikel aus der deutschen BILD (Auflage 2,9 Mio.).

Folgende Medienvertreter und Reiseveranstalter sind während den nächsten zwei Wochen bei uns zu Besuch:
Vom Donnerstag, 13. bis Freitag, 14. März besuchen uns 2 koreanische Reiseprofis und vom Freitag, 14. bis Sonntag, 16. März weilen russische Mitarbeiter vom Tour Operator Sodis in Leukerbad. Am Donnerstag, 22. März macht ein kanadisches TV-Team Filmaufnahmen und vom Freitag, 21. bis Sonntag, 23. März besuchen uns italienische Journalisten.


2. News der Partner

Bei der Aktienkapitalzeichnung für den Bau der Sesselbahn Obere Maressen wurde eben die 1.8 Mio-Grenze überschritten. Haben Sie Ihre Absichtsabklärung schon ausgefüllt und abgeschickt? Wir brauchen weiterhin die Unterstützung aller. Der Vorstand des Fördervereins Obere Maressen arbeitet mit Hochdruck an der der Realisation des Projektes.  

Seit Mittwoch, 05. März ist der Ticketverkauf für das 19. Internationale Literaturfestival Leukerbad von Freitag, 04. bis Sonntag, 06. Juli 2014 eröffnet. Weitere Informationen zum Ticketverkauf sowie zum literarischen Wanderwochenende vom 28./29. Juni 2014 finden Sie hier.


3. Gäste-Servicecenter

Seit Mittwoch, 05. März sind bei Leukerbad Tourismus wiederverwendbare Tragtaschen zu CHF 1.50 / Stück erhältlich. Bei Interesse können diese im Gäste-Service Center zu den gewohnten Öffnungszeiten bezogen werden. Ein Beispiel der Tragtaschen finden Sie hier.



Neuerungen im Deskline TOSC4:
Neuerdings können Gäste das Prospektmaterial von Leukerbad Tourismus auch bequem im TOSC4 bestellen. Dieser Link ist auf www.leukerbad.ch unter "Prospekte" platziert. Und zur Erinnerung: Ihre Unterkunft in Leukerbad ist auch auf mobilen Geräten (Smartphone/ Tablet) über die Leukerbad-App oder die mobile Webseite buchbar.


4. Events- Gästeunterhaltung

Der Lagerbestand des Eventkalenders März von Leukerbad Tourismus ist bereits aufgebraucht. Ein Nachdruck wird nicht erfolgen. Neben der klassischen Webseite können die Veranstaltungen mit der mobilen Webseite / iPhone Applikation aufgerufen werden. Die Hotel- und Ferienwohnungsbesitzer haben zusätzlich die Möglichkeit via WebClient eine Morgenpost für die Gäste auszudrucken. Hierbei können beispielsweise nur die Veranstaltungen eines Tages oder aber auch der ganzen Woche ausgedruckt werden. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.

Freitag, 14. März
20:00 Theater "Jugendsünd", Zentrum Paleten Varen. Mehr
20:00 Das Zelt, Flugplatz Turtmann. Mehr

Samstag, 15. März
09:30 Walliser Meisterschaften der Schweizer Ski- und Snowboardschulen, Torrent. Mehr
20:00 Theater "Jugendsünd", Zentrum Paleten Varen. Mehr
20:00 Das Zelt, Flugplatz Turtmann. Mehr
20:00 Abusitz, Burgerstube Erschmatt. Mehr

Sonntag, 16. März
09:30 Champagner-Frühstück, Leukerbad Therme. Mehr
17:00 Theater "Jugendsünd", Zentrum Paleten Varen. Mehr

Dienstag, 18. März
20:00 Theater "Jugendsünd", Zentrum Paleten Varen. Mehr

Mittwoch, 19. März (St. Josefstag)
07:00 100 Jahre SC Gemmi "Skitour", Gitzifurka. Mehr
08:30 Festgottesdienst, Katholische Kirche Albinen. Mehr
10:30 Raoul Marty Sie & Er Rennen, Torrent. Mehr
10:30 Festgottesdienst mit Chorgesang, Katholische Kirche Leukerbad. Mehr

Freitag, 21. März
18:00 mal Zeit! Mahlzeit! mit den Red Ink Boys. Rinderhütte Torrent. Mehr
18:30 Einweihung Kultur- und Sportzentrum SOSTA, Susten. Mehr
20:00 Theater "Jugendsünd", Zentrum Paleten Varen. Mehr

Samstag, 22. März
ganztägig Internationaler Tag des Wassers, Leukerbad. Mehr
11:00 Einweihung Kultur- und Sportzentrum SOSTA, Susten. Mehr
14:00 100 Jahre SC Gemmi "Klubrennen & Après-Ski Party", Foljeret / Obere Maressen Leukerbad. Mehr
20:00 Theater "Jugendsünd", Zentrum Paleten Varen. Mehr

Sonntag, 23. März
10:30 Einweihung Kultur- und Sportzentrum SOSTA, Susten. Mehr
17:00 Theater "Jugendsünd", Zentrum Paleten Varen. Mehr

Freitag, 28. März
20:00 Theater "Jugendsünd", Zentrum Paleten Varen. Mehr
20:00 Vortrag "Erfahrungen als Hüttenwart", Lämmerenhütte Gemmi. Mehr

Samstag, 29. März
13:30 Ringkuhkampf im Schnee, Flaschen. Mehr
20:00 Theater "Jugendsünd", Zentrum Paleten Varen. Mehr
20:30 Mondscheinbaden, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr


5. Marketing

Von Mittwoch, 12. bis Samstag, 15. März findet zum ersten Mal ein Winter STM (Snow Travel Mart) statt. Es handelt sich dabei um eine von Schweiz Tourismus organisierte Fachmesse mit den 350 weltweit wichtigsten Winter Tour Operators und Fachjournalisten. Auch die Destination Leukerbad ist mit einem Stand vertreten. Im Anschluss besuchen verschiedene Tour Operators die Ferienregion Leukerbad. 

Von Donnerstag, 13. bis Sonntag, 16. März ist die Ferienregion Leukerbad an der Thömus Bike Expo in Oberried (BE) vertreten. Neben Gewinnspielen können sich die rund 10'000 Besucherinnen und Besucher am Stand von Leukerbad Tourismus über das weitläufige Bike-Angebot unserer Region informieren. Weitere Informationen zur Bike Expo finden Sie hier.
 
Die Karte "Winterwandern/Langlaufen" wurde aufgrund der grossen Nachfrage in einer Auflage von 5'000 Stück nachgedruckt. Einige Anpassungen haben wir auf der Karte gemacht wie z.B. das Titelbild ausgewechselt, den neuen Schneeschuhtrail vom Gemmipass zur Lämmerenhütte ergänzt, etc. Winterwanderkarte
 

Freitag, 28. Februar 2014

Interner Newsletter (Woche 10 & 11)

1. Medien und Reiseveranstalter 

Berichte aus dem In- und Ausland:
Hier finden Sie den Medienspiegel der Woche 09, inklusive einem Artikel aus dem französischen Reiseportal voyagerpratique.com

Folgende Medienvertreter und Reiseveranstalter sind diese Woche bei uns zu Besuch:
Vom Sonntag, 02. bis Dienstag, 04. März weilt der russische Journalist Rodion Merkuryev vom Magazin StPeterline in Leukerbad.


2. News der Partner

Die Veranstaltung "mal Zeit! Mahlzeit" der Red Ink Boys im Panoramarestaurant Rinderhütte auf Torrent ist für den Freitag, 07. März 2014 ausverkauft. Eine Zusatzvorstellung findet am Freitag, 21. März 2014 statt. Mehr

Am Montag, 03. März wird zu Gunsten des Projektes "Erlebnispark Obere Maressen" vor dem Volksheilbad in Leukerbad ab 17.00 ein Raclettestand mit Wein, Glühwein und Mineralwasser betrieben. Mehr

Letzten Freitag ging elektronisch ein Infoschreiben an alle LBC+ Beherberger, um über die Aktion Leukerbad Card Plus Silber Frühling 2014 zu informieren. Weitere Informationen, wie Ihre Gäste an die all-inclusive Karte für die Nebensaison kommen, finden Sie hier.

Der Kuchen- und Kaffee-Stand an den Märkten in Leukerbad wird neu von diversen einheimischen Vereinen betrieben. Für den Sommermarkt am Freitag, 25. Juli 2014 sind wir noch auf der Suche nach einem Verein. Interessierte melden sich bitte unter events@leukerbad.ch


3. Events- Gästeunterhaltung

Freitag, 28. Februar
12:00 14. Albiner Fasnacht, Torrent / Albinen. Mehr 
17:00 Raclettestand "Erlebnispark Obere Maressen", Volksheilbad Leukerbad. Mehr

Samstag, 01. März
11:00 Füdirennen, Obere Maressen Leukerbad. Mehr
19:00 Guggenmusik-Umzug und -Ball, Dorfplatz Leukerbad - Talstation Obere Maressen. Mehr
20:13 Aqua Mystica, Leukerbad Therme. Mehr

Sonntag, 02. März
10:00 Käse Degustation in Russisch und Englisch, Leukerbad. Mehr
10:00 Verbandsrennen "SC Gemmi", Torrent. Mehr
11:00 Guggenmusik, Restaurant Weidstübli Leukerbad. Mehr

Montag, 03. März
17:00 Raclettestand "Erlebnispark Obere Maressen", Volksheilbad Leukerbad. Mehr 

Dienstag, 04. März
19:30 Gigeli-Zischtag, Leukerbad. Mehr
20:00 Gigeli-Dienstag, Susten/Leuk-Stadt. Mehr

Mittwoch, 05. März
14:00 Schneeschuh-Wandern, Leukerbad und Umgebung. Mehr
17:30 Vernissage "Bilder und Skulpturen", Galerie St. Laurent Leukerbad. Mehr
19:30 Heilige Messe mit Aschensegnung, Katholische Kirche Leukerbad. Mehr

Donnerstag, 06. März
10:30 Technische Führung, Leukerbad Therme. Mehr
19:00 Snow Night Show, Obere Maressen Leukerbad. Mehr

Freitag, 07. März
14:00 Schlittschuhlaufen "Frauen und Müttergemeinschaft Leukerbad-Inden", Sportarena Leukerbad.
18:00 mal Zeit! Mahlzeit! Panoramarestaurant Rinderhütte Torrent. Mehr
18:00 Walliser Sagenabend, Bodmen/Leukerbad. Mehr

Samstag, 08. März
20:30 Römisch-Irische Nacht, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr

Sonntag, 09. März
10:00 Käse Degustation in Russisch und Englisch, Leukerbad. Mehr

Dienstag, 11. März
20:00 Das Zelt, Flugplatz Turtmann. Mehr

Mittwoch, 12. März
14:00 Schneeschuh-Wandern, Leukerbad und Umgebung. Mehr
20:00 Das Zelt, Flugplatz Turtmann. Mehr

Donnerstag, 13. März
20:00 Das Zelt, Flugplatz Turtmann. Mehr

Freitag, 14. März
20:00 Theater "Jugendsünd", Zentrum Paleten Varen. Mehr
20:00 Das Zelt, Flugplatz Turtmann. Mehr

Samstag, 15. März
09:30 Walliser Meisterschaften der Schweizer Ski- und Snowboardschulen, Torrent. Mehr
20:00 Theater "Jugendsünd", Zentrum Paleten Varen. Mehr
20:00 Das Zelt, Flugplatz Turtmann. Mehr


4. Marketing


Haben auch Sie Neuigkeiten, die Sie uns, den Einheimischen, Gästen und/oder Medien mitteilen möchten? Dann senden Sie uns diese bitte zu (manuela.baer@leukerbad.ch).  Die Journalisten und wir im Marketing sind immer auf der Suche nach interessanten News.

Donnerstag, 20. Februar 2014

Interner Newsletter (Woche 09)

1. Medien und Reiseveranstalter 

Berichte aus dem In- und Ausland:
Hier finden Sie den Medienspiegel der Woche 08, inklusive einem Artikel aus der deutschen BILD (Auflage 2,9 Mio.), wo unser Skilehrer Kilian Roten das sonnigste Skigebiet der Alpen anpreist. Ausserdem stehen auf proalps.ru  wieder verschiedene Erlebnisse online (Pizza backen, Kinder fahren Ski, etc...).

Folgende Medienvertreter und Reiseveranstalter sind diese Woche bei uns zu Besuch:
Vom Donnerstag, 27. Februar bis Samstag, 01. März weilt eine Gruppe russische Journalisten in Leukerbad.


2. News der Partner

Weiterhin verlängerte Öffnungszeiten in der Leukerbad Therme.

Ab sofort wird von der Gemmi bis hin zur Lämmerenhütte ein offizieller 3,8 km langer Schneeschuhpfad angeboten. Dessen Zustand finden Sie täglich aktuell im Wintersportbericht zuvorderst auf unserer Webseite www.leukerbad.ch. 

Förderverein Obere Maressen: Der Vorstand des Fördervereins hat beschlossen die Aktienzeichung bis im Sommer 2014 zu verlängern (Ziel: CHF 2 Mio). Gegenwärtig sind 1.8 Millionen gezeichnet - MERCI. Sie finden die Liste hier.  Der Vorstand und die Projektgruppe unter der Leitung von Patrick Grichting setzt nun alles daran das Projekt so rasch wie nur möglich zu realisieren. Die Kapitalbasis dafür ist geschaffen. Wir werden sie an dieser Stelle laufend weiter informieren. Wie eingangs erwähnt, wird die Aktienzeichung fortgesetzt. Je grösser die Eigenkapitalbasis, desto erfolgreicher kann die neue Unternehmung in die Zukunft starten. Wir danken für weitere Aktienzeichnungen und Ihre Unterstützung.

Am Eröffnungstag der Sosta in Susten vom 21./22. März 2014 soll die Genussecke mit regionalen Produkten eingeweiht werden. Haben Sie Produkte die den hier aufgeführten Kriterien entsprechen? Dann melden Sie sich direkt bei den zukünftigen Geranten der Genussecke, Anja und Mario Grichting (Tel.: 079 508 45 41; Email: mariogrichting@bluewin.ch).

Die Genossenschaft Pro Varen verkauft am Freitag, 21. Februar 2014 ab 12:00 auf dem Dorfplatz in Leukerbad Warmen Wein. Der Erlös des Verkaufs wird zu Gunsten des Vereins „Tandem 91“ in Gampel-Steg gespendet. Der Verein bezweckt die kostenlose Ausleihe von Spezialvelos für Behinderte. Mehr

Der Forstbetrieb Sonnenberge-Dala führt im Varnerwald Schutzwaldpflege aus. Aus Sicherheitsgründen wird das Teilstück des Sonnenwegs Varnerleitern bis Bärd vom 24. Februar - 14. März gesperrt. Karte, weitere Informationen und Umleitung finden Sie hier.


3. Events- Gästeunterhaltung

Freitag, 21. Februar
12:00 Warmer Varner Wein, Dorfplatz Leukerbad. Mehr
14:00 Fasnachtsparty "FMG Leukerbad-Inden", Katholisches Pfarreizentrum Leukerbad.
18:00 Walliser Sagenabend, Leukerbad/Bodmen. Mehr

Samstag, 22. Februar
19:00 Kino im Schloss "Der Grosse Diktator", Leuk-Stadt. Mehr
20:00 Fasnacht, Dilei Susten/Leuk-Stadt. Mehr
20:30 Mondscheinbaden, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr

Sonntag, 23. Februar
10:00 Käse Degustation in Englisch und Russisch, Leukerbad. Mehr
13:30 Grosser Fasnachtsumzug, Leuk-Stadt. Mehr
14:30 Winterwanderplausch, Höhwald - Abzweigung Guttet. Mehr
16:00 Grosser Fasnachtsumzug, Susten. Mehr 

Montag, 24. Februar
19:00 André Jäger kocht für Sie, Restaurant La Malvoisie Leukerbad. Mehr
20:00 Vortrag "The life of an artist", Galerie St. Laurent Leukerbad. Mehr

Dienstag, 25. Februar
18:00 Nachtskifahren, Gondelbahn Flaschen-Rinderhütte. Mehr

Donnerstag, 27. Februar (Fetter Donnerstag)
10:00 Gnoggär Fasnacht, Erschmatt. Mehr
10:00 Käse Degustation in Englisch und Russisch, Leukerbad. Mehr
11:00 19. Strassenfasnacht, Susten / Leuk-Stadt. Mehr
11:11 Fasnachtseröffnung, Leukerbad. Mehr
20:00 Narrengeschichten für Erwachsene, Gschichtuhüs Agarn, Mehr

Freitag, 28. Februar
12:00 14. Albiner Fasnacht, Torrent / Albinen. Mehr

Samstag, 01. März
11:00 Füdirennen, Obere Maressen Leukerbad. Mehr
19:00 Guggenmusik-Umzug und -Ball, Dorfplatz Leukerbad - Talstation Obere Maressen. Mehr
20:13 Aqua Mystica, Leukerbad Therme. Mehr 


4. Marketing

Am Donnerstag, 20. Februar wurde der e-newsletter von Ducasse & Schetter GbR an ca. 1'225 Mdienkontakte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschickt. 

Montag, 10. Februar 2014

Interner Newsletter (Woche 08)

1. Medien und Reiseveranstalter 

Berichte aus dem In- und Ausland:
Hier finden Sie den Medienspiegel der Woche 06. Zudem steht Leukerbad auf proalps.ru mit verschiedenen Einträgen sehr zentral (Aqua Mystica, Snowpark Sportarena, Gastronomie,...)


Folgende Medienvertreter und Reiseveranstalter sind diese Woche bei uns zu Besuch:
Seit Donnerstag, 13. Februar weilen russische Journalisten vom Forbes Magazine in Leukerbad.


2. News der Partner

Nach sechs Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit Christa Rigozzi hat der Vorstand von Leukerbad Tourismus beschlossen, die Werbestrategie der Destination Leukerbad ab Mitte 2014 neu auszurichten. Deshalb ist Christa Rigozzi seit Januar 2014 nicht mehr offizielle Werbebotschafterin von Leukerbad. Wir danken Christa Rigozzi und Giovanni Marchese ganz herzlich und freuen uns, sie auch zukünftig zusammen mit ihren Familien und Freunden in Leukerbad willkommen zu heissen.

Ab Sonntag, 16. Februar verlängerte Öffnungszeiten in der Leukerbad Therme.

Die Lämmerenhütte ist während der Wintersaison 2014 vom 25. Januar bis 04. Mai und in der Sommersaison von  21. Juni 2014 bis 12. Oktober geöffnet. Weitere Informationen finden Sie hier.

3. Events- Gästeunterhaltung

Freitag, 14. Februar
19:00 Fasnachtseröffnung, Susten/Leuk-Stadt. Mehr
19:30 Eishockey-Freundschaftsspiel "Avtomobilist Ekaterinburg vs EHC Biel", Sportarena Leukerbad. Mehr
20:13 Aqua Mystica, Leukerbad Therme. Mehr
20:30 Römisch-Irische Nacht, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr

Samstag, 15. Februar
19:45 Guggerball, Leuk-Stadt. Mehr
20:13 Aqua Mystica, Leukerbad Therme. Mehr

Sonntag, 16. Februar
09:30 Champagner-Frühstück, Leukerbad Therme. Mehr
10:00 Käse Degustation in Englisch und Russisch, Leukerbad. Mehr
17:00 Konzert "Musikalisches Abendlob", Katholische Kirche Leukerbad. Mehr

Dienstag, 18. Februar
18:00 Nachtskifahren, Gondelbahn Flaschen-Rinderhütte. Mehr

Mittwoch, 19. Februar
14:00 Narrengeschichten für Kinder, Gschichtuhüs Agarn. Mehr

Donnerstag, 20. Februar
10:00 Käse Degustation in Englisch und Russisch, Leukerbad. Mehr
20:00 Konzert "Musikalische Weltreise", Galerie St. Laurent Leukerbad. Mehr

Freitag, 21. Februar
12:00 Warmer Varner Wein, Dorfplatz Leukerbad. Mehr
14:00 Fasnachtsparty "FMG Leukerbad-Inden", Katholisches Pfarreizentrum Leukerbad.
18:00 Walliser Sagenabend, Leukerbad/Bodmen. Mehr

Samstag, 22. Februar
19:00 Kino im Schloss "Der Grosse Diktator", Leuk-Stadt. Mehr
20:00 Fasnacht, Dilei Susten/Leuk-Stadt. Mehr
20:30 Mondscheinbaden, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr

Sonntag, 23. Februar
10:00 Käse Degustation in Englisch und Russisch, Leukerbad. Mehr
13:30 Grosser Fasnachtsumzug, Leuk-Stadt. Mehr
14:30 Winterwanderplausch, Höhwald - Abzweigung Guttet. Mehr
16:00 Grosser Fasnachtsumzug, Susten. Mehr


4. Marketing

Reminder Russisch-Kurs in Leukerbad: Am Mittwoch, 19. Februar um 16.30 Uhr findet in der Sportarena eine Infoveranstaltung statt, an welcher über den Russischkurs mit Start am 17. März informiert wird. Weitere Details finden Sie im internen Newsletter der letzten Woche.

5. Diverses 

Babysitter: Wir suchen Damen und Oberstufen-Mädels, die gerne Babysitting auf Anfrage leisten würden.Der Stundenansatz beträgt für Erwachsene CHF 20.-, für Jugendliche CHF 16.-.
Babysitter werden auf der Babysitterliste von Leukerbad Tourismus publiziert. Bei Interesse bitte melden bei: manuela.baer@leukerbad.ch
 

Freitag, 7. Februar 2014

Interner Newsletter (Woche 07)

1. Medien und Reiseveranstalter 

Berichte aus dem In- und Ausland:
Hier finden Sie den Medienspiegel der Woche 06, zusätzlich mit einem Artikel aus dem polnischen "Ski Magazyn".

Die russischen Journalisten, die zur Zeit in Leukerbad weilen, haben diese Woche einen idyllischen Kurzfilm zusammengeschnitten, der die Nacht, den Schnee und die warmen Brunnen in Leukerbad thematisiert. Den Film finden Sie hier.

Folgende Medienvertreter und Reiseveranstalter sind diese Woche bei uns zu Besuch:
Ab Sonntag, 09. Februar 2014 weilen italienische Journalisten vom Outdoor Magazine in Leukerbad, von Dienstag, 11. bis Mittwoch, 12. Februar macht ein TV-Team aus der Ukraine Filmaufnahmen, und von Dienstag, 11. bis Donnerstag, 13. Februar besucht uns eine deutsche Journalistin.

2. News der Partner

Aktienzeichnung Obere Maressen: Dank Ihrer Unterstützung haben wir gemeinsam ein weiteres Zwischenziel erreicht. Den aktuellen Stand der Aktienzeichnung vom vergangenen Mittwoch finden Sie hier www.maressen.ch. Unter Einbezug der noch laufenden Gespräche mit potenziellen Aktionären geht der Vorstand des Fördervereins Obere Maressen davon aus, dass das Eigenkapital zur Finanzierung der ersten Etappe, der Bau einer fixgeklemmten Sesselbahn im Gebiet Obere Maressen von der Talstation bis zur ehemaligen Mittelstation, und gleichzeitig einige Anpassungen an der Beschneiungsanlage sichergestellt werden kann. Das grosse Interesse am Projekt mit bisher 625 eingegangen Zeichnungsscheinen hat den Vorstand und die freiwilligen Supporter bei der Mittelbeschaffung dazu bewogen, die Aktienzeichnung zu verlängern. Bis zur Gründung der Aktiengesellschaft Obere Maressen liegen die anstehenden Planungsarbeiten bei der von Gabriel Grichting eingesetzten Projektgruppe. Diese ist unter der Leitung von Patrick Grichting. Mitglieder der Projektgruppe sind: Didier Grichting, Kilian Roten, Luciano Gentinetta, Nicole Moning-Wild, Richard Hug, Severin Collenberg. Der Förderverein Obere Maressen mit seinen gegenwärtig 214 Mitgliedern unter dem Präsidium von Gabriel Grichting bleibt bestehen. Dankeschön den Vereinsmitgliedern und allen zukünftigen Aktionären für ihre bisherige und die weitere Unterstützung.

Die Gemeinde Leukerbad hat vor kurzem neun Portraits

von Badner Persönlichkeiten im Dorf aufgehängt. „Wiär si/Ich bi va hiä“ lautet der Slogan auf den Schwarz-Weiss Bildern, die verschiedene Standorte von Leukerbad schmücken. „Wir wollen mit dieser Aktion der Identifikation mit unserem Dorf neuen Schwung verleihen. Die Gäste sollen die abgebildeten Persönlichkeiten während ihres Aufenthalts wiedererkennen.“ sagt Pierre Berclaz, Gemeinderat von Leukerbad. Weitere Portraits nach dem Motto „Wiär schaffä vär eib“ sollen folgen.


3. Gäste-Servicecenter

Anpassung der Öffnungszeiten des Tourismusbüros Leukerbad: Aufgrund der grossen Nachfrage ist das Gäste-Servicecenter an nachstehenden Sonntagnachmittagen zusätzlich (reguläre Öffnungszeiten) von 13.15 bis 18.00 geöffnet: 09. Februar, 16. Februar, 23. Februar und 02. März.

4. Events- Gästeunterhaltung

Freitag, 07. Februar
18:00 Walliser Sagenabend, Leukerbad-Bodmen. Mehr
20:15 Konzert "Alex Rüedi Big Band", Zentrum Paleten Varen. Mehr

Samstag, 08. Februar
17:00 100 Jahre SC Gemmi "Geburtstagsparty", Alter Bahnhof Leukerbad. Mehr

Sonntag, 09. Februar
10:00 Käse Degustation in Englisch und Russisch, Leukerbad. Mehr

Montag, 10. Februar
19:30 Eishockey-Freundschaftsspiel "Avtomobilist Ekaterinburg vs HC Milano Rossoblu", Sportarena Leukerbad. Mehr
20:00 Vortrag "The life of an artist", Galerie St. Laurent Leukerbad. Mehr

Donnerstag, 13. Februar
10:00 Käse Degustation in Englisch und Russisch, Leukerbad. Mehr

Freitag, 14. Februar
19:00 Fasnachtseröffnung, Susten/Leuk-Stadt. Mehr
19:30 Eishockey-Freundschaftsspiel "Avtomobilist Ekaterinburg vs EHC Biel", Sportarena Leukerbad. Mehr
20:13 Aqua Mystica, Leukerbad Therme. Mehr
20:30 Römisch-Irische Nacht, Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad. Mehr

Samstag, 15. Februar
20:13 Aqua Mystica, Leukerbad Therme. Mehr

Sonntag, 16. Februar
09:30 Champagner-Frühstück, Leukerbad Therme. Mehr
10:00 Käse Degustation in Englisch und Russisch, Leukerbad. Mehr
17:00 Konzert "Musikalisches Abendlob", Katholische Kirche Leukerbad. Mehr

 
5. Marketing

Seit dieser Woche können die Unterkünfte der Ferienregion Leukerbad auch via Mobile Webseite / iPhone Applikation von Leukerbad Tourismus gebucht werden. Und so geht's: Navigation "Unterkunft" auswählen -> "Hotel/Ferienwohnungen online buchen" auswählen -> Icon "Weltkugel" auswählen -> Unterkunft buchen. 

Russisch-Kurs in Leukerbad: Möchtest Du russisch lernen oder Deine Russischkenntnisse auffrischen, um deine russischen Gäste besser bedienen zu können? 
Im Frühling und Sommer bietet Zina Psiola (geb. in der Ukraine, Skilehrerin und dipl. Wanderleiterin) dir die Möglichkeit. Am Mittwoch, 19. Februar um 16.30 Uhr findet in der Sportarena ein Infoabend statt, gefolgt von einem kurzen Sprachtest, wo das individuelle Niveau abgeschätzt wird. Im Anschluss werden die Interessierten in zweierlei Gruppen  (Anfänger und Fortgeschrittene) aufgeteilt. Innerhalb der jeweiligen Gruppen wird im Anschluss ein geeignetes Datum und Zeit für den Kurs gefunden. 
Beginn des Kurses: 17. März
Umfang: 10 Lektionen à 1,5 Stunden
Kosten: CHF 200.00 CHF 10 Lektionen von 1,5 Stunden. 
Die Plätze pro Gruppe sind auf 8 Personen beschränkt. Der Infoabend kann frei besucht werden, Zina freut sich aber über eine Voranmeldung auf alpenberry@gmx.ch.